Freeride Ratgeber

Längere Federgabel am MTB einbauen – Auswirkungen auf Fahrverhalten und Geometrie
In diesem Beitrag kannst du über den Einfluss der Federgabel-Länge auf die Geometrie eines Mountainbikes und Optimierung der Geometrie und Fahrverhalten durch eine längere Federgabel lesen. Einfluss der Federgabel-Länge auf … mehr

Taubheitsgefühle im Genitalbereich beim Radfahren: Ursachen, Risiken und Lösungen
Radfahren und auch Mountainbiken gehören zu den beliebtesten Sportarten weltweit, doch viele Radfahrer klagen über ein unangenehmes und oft tabuisiertes Problem: Taubheitsgefühle im Genitalbereich. Dieses Symptom ist nicht nur den … mehr

Schritt-für-Schritt-Anleitung – Sattelhöhe am Mountainbike einstellen
Die optimale Sattelhöhe am Fahrrad ist entscheidend für Komfort, Effizienz und die Vermeidung von Beschwerden oder Verletzungen. Insbesondere auch um Rückenschmerzen oder Taubheitsgefühle im Genitalbereich vorzubeugen. Die falsche Sattelhöhe beim … mehr

Entdecke die besten Bikeparks der Schweiz: ein umfassender Überblick
Bikepark Kurs gefällig? Alle Informationen zu den Fahrtechniken und Kursen findest du auf unsere Bikepark Kurs Seite. Ein Bikepark ist ein Sportgelände für Mountainbiker, das vor allem für den Downhillsport … mehr

Singletrail Skala (STS) – S0-S5 eine Erklärung der Single Trail Skala
Die Singletrail-Skala (STS) klassifiziert Mountainbike-Wege in drei Hauptkategorien: Leicht, Mittel und Schwer. Diese Kategorien werden durch farbliche Markierungen angezeigt, wie sie auch bei Skipisten verwendet werden (blau, rot, schwarz). Die … mehr

Fahrtechnik Level 1-4 – Erklärung zur Selbsteinschätzung
In unserer Bikeschule arbeiten wir mit vier Levels (Level 1-4). Lerne in diesem Beitrag, welches Level am besten zu dir passt und lerne, dich selbst einzuschätzen. Wenn du die Singletrail … mehr

RAAW MADONNA V3 – Bikeaufbau mit allen Teilen und Details
Das neue Mountainbike für geführte Touren und Fahrtechnikkurse von Sämi Sommerhalder ist ein Raaw Madonna V3. Erlebe die Spitze des High-End-Mountainbikings mit unserem exklusiven Dreambuild des Raaw Madonna V3. In … mehr

Ultimative Winter Mountainbike-Tipps: Bleib warm & sicher
Winter ist keine Ausrede, das Mountainbike stehenzulassen! Im Video verraten die Bike-Experten Sandro Schmid und Samuel Sommerhalder, Gründer der Freeride Bikeschule, ihre besten Tipps und Techniken für das Mountainbiken in … mehr

Kurvenfahren mit dem Mountainbike und E-Bike
Obwohl das Durchfahren einer Kurve theoretisch auf wenigen Schlüsselelementen basiert, ist die kunstvolle Ausführung in Perfektion eine Herausforderung, die sowohl umfangreiche Erfahrung als auch Können erfordert. Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen … mehr

Formel zur Berechnung des Bremswegs und Anhaltewegs bei E-Bikes
Die Regeln des Strassenverkehrs, die wir während der Fahrschulausbildung erlernt haben, ermöglichen uns die Berechnung und Schätzung des Bremswegs unseres Autos. Einige unter uns können sich möglicherweise noch an die … mehr