Auf zu neuen Trails: Geführte Mountainbike Touren an unbekannte Orte
Du sehnst dich nach neuen Trails, die du noch nicht kennst? Du möchtest wieder mal eine Tour fahren, die dich technisch herausfordert? Eine, die dich an deine Grenzen bringt und bei der du dich trotzdem zu jedem Zeitpunkt sicher fühlst? Auf einer Tour gleich noch an deiner Fahrtechnik feilen?
Dann sind geführte Mountainbiketouren genau das Richtige für dich. Ein zertifizierter Bike Guide stellt sicher, dass die gesamte Gruppe wohlbehalten und sicher ans Ziel kommt.

Geführte Mountainbike Touren in der Schweiz
Der Vorteil an einer geführten MTB Tour ist, dass du nicht nur neue Orte und Strecken entdeckst, sondern auch unter der Aufsicht des Guides deine Fahrtechnik üben und verbessern kannst. Kommt eine besonders herausfordernde Passage, helfen dir die zertifizierten Bike Guides der Freeride Bike Academy gerne auf die Sprünge und geben dir wertvolle Tipps und Tricks mit.
Freeride Bike Academy Guides nehmen dich mit an ihre Lieblingsorte. Jede Tour wird fachkundig zusammengestellt, ausführlich rekognosziert und stets den aktuellen, saisonalen und meteorologischen Bedingungen angepasst. Je nach Jahreszeit werden die Touren leicht angepasst. So dass die Teilnehmenden stets eine unvergessliche Erinnerung von unseren MTB Touren mitnehmen können.
Die Freeride Bike Academy legt besonderen Wert darauf, immer wieder neue Touren zusammenzustellen. Es liegt uns am Herzen den Teilnehmenden stets neue Trails und Abfahrten bieten zu können.
Geführte MTB-Touren (2024)
Die Freeride Bike Academy bietet geführte MTB Touren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden an. Halbtages-Touren sind für sportliche Einsteiger (Level 1) ideal. Ganztages-Touren werden für Fahrerinnen und Fahrer mit Level 2 bis Level 4 angeboten.
Auf MTB Touren erlebst du ein knackiges Programm mit kurzen Aufstiegen und langen, atemberaubenden Single Trail Abfahrten. Kurz nach dem Mittag bist du zurück, so dass du dich am Nachmittag ausgiebig von den Strapazen des Vormittags erholen kannst.
Der Schwierigkeitsgrad der Touren wird an die Teilnehmenden der Gruppen angepasst.
Wenn du eine Halbtagestour mit der Freeride Bike Academy buchst, kannst du mit bestem Service rechnen. Folgende Leistungen sind im Angebot inklusive:
- Organisation und Durchführung der Tour durch einen zertifizierten Swiss Cycling Guide.
- Detaillierte Ausrüstungsliste im Vorfeld der Tour.
- Individueller Bike Check vor dem Tour-Start.
Für Halbtagestouren sind gewisse Voraussetzungen hinsichtlich Kondition und Fahrtechnik der Teilnehmenden erforderlich.
- Kondition: Du verfügst ausreichend Kondition um 20-40 km und 500-800 Höhenmeter mit dem Mountainbike zurückzulegen. Dabei macht es dir nichts aus, das Bike auch mal ein Stück zu schieben oder zu tragen.
- Fahrtechnik: Für diese Touren solltest du bereits etwas Erfahrung mitbringen. Halbtagestouren sind in der Regel auf sportliche Einsteiger ausgerichtet. Im Idealfall hast du mindestens einen Fahrtechnikkurs Level 1 absolviert.
Halbtägige Touren in Andermatt, Aarau und der ganzen Schweiz
Halbtagestouren werden standardmässig in der Region Andermatt (Kanton Uri) oder in der Region Aarau (Kanton Aagrau) angeboten. Touren in anderen Teilen der Schweiz sind selbstverständlich auf Anfrage ebenfalls möglich.
Die Freeride Bike Academy ist mit Mountainbike Guides in der ganzen Schweiz vernetzt und kann bei Bedarf auf Empfehlungen für andere Regionen aussprechen.
Auf ganztägigen MTB Touren liegt der Fokus auf einem ganzheitlichen Bike Erlebnis. Fordernde Aufstiege werden durch ebenso atemberaubende Abfahrten belohnt. Du erlebst zusammen mit anderen Bikefans einen ausgewogenen Mix an flowigen Passagen, steilen Abhängen und schönen Aussichten.
Dazu gehört ein stärkendes Mittagessen, welches wir stets in einem ortstypischen Lokal auf der Strecke einplanen.
Wenn du eine Ganztagestour mit der Freeride Bike Academy buchst, kannst du mit bestem Service rechnen. Folgende Leistungen sind im Angebot inklusive:
- Organisation und Durchführung der Tour durch einen zertifizierten Swiss Cycling Guide.
- Detaillierte Ausrüstungsliste im Vorfeld der Tour.
- Individueller Bike Check vor dem Tour-Start.
- Feines Mittagessen.
Für eine geführte Mountainbike Tour sind gewisse Voraussetzungen hinsichtlich Kondition und Fahrtechnik der Teilnehmenden erforderlich. Der Schwierigkeitsgrad der Touren wird an die Teilnehmenden der Gruppen angepasst.
- Kondition: Du verfügst ausreichend Kondition um eine mittelschwere Tour 30-50 km, 800-1500 Höhenmeter oder eine anspruchsvolle Tour 40-70 km, 1200-2000 Höhenmeter mit dem Mountainbike zurückzulegen. Dabei macht es dir nichts aus, das Bike auch mal ein Stück zu schieben oder zu tragen.
- Fahrtechnik: Für diese Touren solltest du bereits etwas an Erfahrung mitbringen. Im Idealfall hast du die Fahrtechnikkurse Level 1 oder Level 2 absolviert oder beherrschst diese Fahrtechniken bereits.
Ganztägige Touren in Andermatt, Aarau und der ganzen Schweiz
Ganztagestouren werden standardmässig in der Region Andermatt (Kanton Uri) oder in der Region Aarau (Kanton Aagrau, Jura) angeboten. Touren in anderen Teilen der Schweiz sind selbstverständlich auf Anfrage ebenfalls möglich.
Die Freeride Bike Academy ist mit Mountainbike Guides in der ganzen Schweiz vernetzt und kann bei Bedarf auf Empfehlungen für andere Regionen aussprechen.
Bewertungen: Das sagen Teilnehmende über uns
Für unseren Teamausflug hat Samuel eigens für uns eine E-MTB Ganztagestour ausgehend von Aarau vorbereitet. Dabei hat er die Fähigkeiten der Teilnehmenden perfekt berücksichtigt. Eine abwechslungsreiche Strecke mit hügeligen Abfahrten und Waldpassagen. Die Tour hielt 3-4 schöne Highlights bereit. Unter anderem die Linde von Linn und ein toller Mittagshalt mit einer feinen Stärkung.
Wir haben heute eine geführte Tour gebucht und sind vollends zufrieden. Super sympathischer Tourguide auch mit viel Hintergrundwissen über die Region. Der Böhlertrail ist sehr empfehlenswert und wir haben unsere Bikeskills mit individuellen Feedbacks und z.T. auch mit Videocoaching verbessern können. Sehr kompetentes und super sympathisches Team. Danke vielmals.
3 Gründe weshalb du unsere MTB Touren ausprobieren solltest
Zertifizierter Bike Guide
Samuel Sommerhalder, Gründer der Freeride Bike Academy, ist zertifizierter Swiss Cycling Guide und erfahrener Mountainbike Guide. Er führt Anfänger-Gruppen und erfahrene Mountainbiker gekonnt durchs Gelände. Er kennt die Strecken und behält stets alle Teilnehmenden im Blick.
Sorgenfreie Tour
Freu dich auf ein Programm, das dir reichlich Spass auf und neben dem Bike bietet. Und das beste daran? Du musst nur die benötigte Ausrüstung mitbringen und dabei sein. Die Freeride Bike Academy kümmert sich um die Vorbereitung und die erfolgreiche Durchführung der Tour.
Kleine Gruppen
Mountainbike Touren werden idealerweise mit 4-8 Teilnehmenden* durchgeführt. Wir mögen kleinere und intimere Gruppen, in denen wir uns für die Teilnehmenden mehr Zeit nehmen können.
Touren mit weniger als drei Teilnehmenden können unter Aufpreis trotzdem durchgeführt oder verschoben werden. In diesem Fall, wird mit den Teilnehmenden Kontakt aufgenommen.